- Arbeitsblock mit 25 Blatt A3
- innerwise Verlag
Verschränkungen, Verstrickungen, Verwicklungen, Verflechtungen, Verfangungen, Durcheinander, Verhau, Techtelmechtel
Viele Worte mit einem identischen Gegenteil: Freiheit
Ich liebe auch das englische Wort Entanglement für das Thema.
Verschränkungen sind die schmierigen Schlieren der gegenseitigen Abhängigkeiten, die die Klarheit unseres Seins vergiften. Sie befinden sich dort, wo wir sie am wenigsten finden können und wo sie die größten Auswirkungen haben:
Sie sind vor allem in unserer Matrix, unserem Unbewussten.
Arbeitsweise
1. Gesamtverschränkung im Unbewussten bestimmen
Der schwarze Kreis mit den farbigen Blütenblättern der menschlichen Dimensionen stellt das Bullauge dar, durch das wir in den riesigen Raum des Unbewussten hineinschauen können. Der schwarze Kreis stellt aber auch abstrakt das Unbewusste in seiner gesamten Größe dar, sodass wir mithilfe des Uhrzeigers bestimmen können, wie weit unser Unbewusstes durch Verschränkung seine klare Kraft verloren hat. Hiermit können wir besonders die Gesamtheit aller Verschränkungen erfassen.
2. Betroffene Bereiche erkennen
Die farbigen Strahlen stellen die Dimensionen unseres Seins dar und darin werden sich die Verschränkungen konkret auswirken als lähmendes Gift. Bestimme in jedem Farbstrahl, ob Verschränkungen vorhanden sind und wie weit sie gehen. Dazu verwendest du den Farbstrahl als Skala und kannst so den Grad der Verschränkung direkt ablesen.
3. Entschränken, Freiheit gewinnen
Nun ist es an der Zeit, die Verschränkungen, Verstrickungen, Verwicklungen, Verflechtungen, Verfangungen, Durcheinander, Verhau, Techtelmechtel aufzulösen, zu beenden.
Schmeiße die Ketten weg und tanze.
Oder lass die Ketten dran und höre auf zu jammern.