Immun (Arbeitsblatt)
Immun (Arbeitsblatt)
Auf Lager und direkt lieferbar
- Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
- 14 Tage Rückgaberecht
- Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Pakete, Sets & Angebote
verfügbar
Mengenrabatte für Vielanwender
verfügbar
Details zum Produkt:
- Arbeitsblock mit 25 Blatt A3
- innerwise Verlag
- Vertiefe dein Wissen mit dem passenden Video
Immunität – kompliziert und doch so einfach
Immunität unterscheidet zwischen eigen und fremd und kann bei Irritationen adäquat reagieren. Viele Bausteine hat es, doch wie wirkt alles zusammen?
Geht es bei einem gesunden Immunsystem immer nur um Aktivität, um fit und scharf zu machen?
Was können Glück, Lebensbalance, gesunde Ernährung, Vitamine, Kneipp Anwendungen, Sauna und frisch gepresste Säfte im Immunsystem positiv bewirken?
Woher kommen entzündliche Darmerkrankungen, Allergien, Asthma, Autoimmunerkrankungen? Was haben sie mit dem Immunsystem zu tun?
Wir haben ca. 30 Billionen Zellen und in bzw. auf uns leben ca. 38 Billionen Keime (Viren, Bakterien, Pilze - manchmal auch Parasiten). Mehrheitsrechtlich betrachtet sind wir in uns in der Unterzahl. Wenn all die Viecher böse wären, hätten wir
bei ihrer Überzahl keine Chance. Wenn sie aber alle gar nicht böse sind, sondern eine Lebensgemeinschaft mit uns führen, in der beide Seiten sich helfen und unterstützen...?
Und gibt es überhaupt böse Keime? Oder ist die primäre Störung ein Fremdfeldeinfluss und die Viecher helfen uns, durch Ausscheidung, Reinigung und Aktivierung unserer Abwehr uns zu stärken?
Macht es Sinn, mit Antibiotika (gegen das Leben - Anti bios) auf die Keime zu schießen? Sind die massiv vorhandenen Resistenzen Ausdruck des Unsinns der Antibiotika-Idee?
1. Bildung des Immunsystems
Unter 1. Bildung und Elemente des Immunsystems findest du die wesentlichen Bestandteile des Immunsystems und kannst Irritationen austesten.
2. Reaktionsarten
Hier kannst du die drei Grundarten der Immunantwort auf Irritationen, Schwächen oder Überreaktionen austesten.
3. Die Schleimhaut basierte Immunantwort
Wir gehen davon aus, dass der Einfluss eines Fremdfeldes der primäre Auslöser und die wahre Irritation ist. Sekundär beginnen Keime, uns auf der Schleimhaut
im Mund-Rachenraum zu triggern, aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Keime oder deren Reste schlucken wir erst herunter und sie gelangen in das Ende des Dünndarmes, wo die Peyer-Plaques sie erkennen und die Immunantwort koordiniert starten. Da die Infektion an den Schleimhäuten geschieht, wird die IgA, IgM Strecke aktiviert. Diese besteht aus einer Aktivierung einer Immunantwort und deren Unterdrückung. So kann der Körper sehr dosiert und bedarfsgerecht antworten. Das ist notwendig, weil Nahrungseiweiße von den Peyer-Plaques auch als fremd erkannt werden und hier die Aktivierung der Immunantwort auch immer erfolgt, Jedoch auch deren Unterdrückung und so können wir Nahrungsmittel überhaupt vertragen und uns davon ernähren.
Checke unter 3. Selbst- und Fremdtoleranz durch Balance, ob alle Bestandteile der Unterdrückung und Aktivierung stressfrei und optimal sind. Checke, ob sie sich zu einzelnen Nahrungsmitteln in Balance befinden. Teste das besonders auf Stoffe, bei denen eine Unverträglichkeit oder Allergie besteht.
Zentralgrafik
Diese gibt dir einen Überblick über die Reaktionsarten des Immunsystems und du kannst sie nach Irritationen, Ungleichgewichten, Blockaden und Überreaktionen auslesen.
4. Therapie
Neben den bekannten Möglichkeiten der Stärkung des Immunsystems (was auch die Stärkung der Blockierung der IgA Antwort beinhaltet) wie Ernährung, Vitamine, körperliche Ertüchtigung, Entspannung... gibt es einen übergeordneten Weg, der das Immunsystem in eine neue Grundqualität bringen kann.
A) Die Wiederherstellung der Angebundenheit
(Mehr Infos zum Homo Integer Arbeitsblatt Angebundenheit)
B) Die Klärung der Welten, das Loslassen der Illusion und Vervollkommnung
(Mehr Infos zum Homo Integer Arbeitsblatt Weltenklang)
Erfahrungswerte von echten Menschen
Zuletzt angeschaute Produkte
Entdecke weitere Kategorien
In die Vielfalt der innerwise Entfaltungen eintauchen und neue Werkzeuge für dein Wachstum entdecken.
Geschützter Inhalt
Bitte geben das Passwort ein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.